Kinder- und Jugendangebote
Wir möchten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, gemeinsam Gott kennen zu lernen und erste Glaubenserfahrungen zu machen. Gemeinschaft zu erleben stützt Heranwachsende und macht sie stark. Jedes Kind ist ein Geschenk Gottes, deshalb ist uns besonders wichtig, Angebote für Kinder und Jugendliche zu machen.

Kindergottesdienst
Jeden Sonntag um 10:00 Uhr feiern wir Kindergottesdienst (KiGo) im Kleinen Gemeindesaal im Pfarr- & Gemeindehaus neben der Kirche, während die Erwachsenen in der Kirche den "Erwachsenengottesdienst" feiern.
- Mit einer Liturgie wie bei den Erwachsenen, nur eben für Kinder angepasst.
- Mit lustigen, fröhlichen Liedern, die zum Mitmachen und lautem Singen anregen.
- Mit einem Kinderpsalm.
- Mit Eingang- und Schlussgebet, sowie dem Vater Unser.
- Mit spannenden und interessanten biblischen Geschichten, mal gespielt, mal mit Bildern oder Büchern.
Aber auch mit einem kreativen Teil mit Basteln, Malen oder Spielen. Vor den Sommerferien und an Heilig Abend gestalten die Kinder des KiGo einen Familiengottesdienst mit.
Kindergottesdienst gestaltet das Team-KiGo ehrenamtlich. Im KiGo sind alle Kinder ab drei Jahren bis zum Eintritt in den Konfi-Kurs willkommen.
Jugendgottesdienste
Speziell auf die Belange von Jugendlichen ausgerichtet, feiern wir Jugendgottesdienste. Diese Gottesdienste sind Bestandteil der Konfirmationskurse und werden auch in diesen vorbereitet. Da die Konfirmationskurse gemeinschaftlich, über mehrere Kirchengemeinden hinweg stattfinden, feiern wir die Jugendgottesdienste rollierend in all den teilnehmenden Gemeinden. Eingeladen sind die Jugendlichen aus den Konfirmationskursen, deren Freunde und Bekannte, Familie aber auch alle Anderen (Jugendliche) die sich für dieses Angebot interessieren.
Im Jugendgottesdienst gibt es zwei oder drei Lieder zum Mitsingen, kurze Geschichten und prägnante Texte zu Alltagsthemen von Jugendlichen. Eine (kleine) Mitmachaktion ergänzt diesem 30 minütigen Gottesdienst.
Zeit, Ort und Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.
Kinderaktion
Einmal im Monat geht es bei den Kinderaktionen in der Lutherkirchengemeinde rund: Jede Aktion steht unter einem anderen Thema, Abwechslung ist also garantiert!
Egal ob spannende Expeditionen in fremde Länder, kreative Bastel- und Malaktionen, Spiel-Olympiaden oder musikalische Entdeckungsreisen: Bei uns ist immer was los! Die Kinderaktionen finden samstags von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt. Teilnehmen können alle Kinder von vier bis zwölf Jahren gegen einen kleinen Unkostenbeitrag. Eine schriftliche Anmeldung mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten ist nötig.
Die Termine finden sie im Kalender
Konfirmationskurse
Alle evangelisch Getauften werden im Alter von 12 Jahren durch die Gemeinde angeschrieben und zu den Kursen eingeladen. Eltern von Kindern, die noch nicht getauft sind, können sich gerne beim Pfarrer melden und auch ohne vorherige Taufe an den Kursen teilnehmen. In diesem Fall erfolgt die Taufe während der Konfirmation.
Im Vorfeld stellen wir an einem stadtweiten, offenen Infotermin die Vorbereitungszeit und die Konfirmation vor.
Der Einstieg erfolgt bei uns in der Lutherkirchengemeinde mit Blocktagen am Freitagnachmittag oder Samstagvormittag. Hier lernen die Jugendlichen die Mitkonfirmanden aus unserer Gemeinde kennen, erarbeiten die ersten Themen und bereiten Aktionen für und mit der Gemeinde vor.
Danach folgen drei Studienwochenenden mit Übernachtung. Hier erarbeiten wir Themenfelder rund um Gott, den Glauben und das Leben. Dabei lernen wir die Grundlagen des christlichen Lebens und Glaubens kennen. An diesen Wochenenden sind alle Konfirmanden der Stadt zusammen unterwegs, sodass Arbeitsgruppen über die Gemeindegrenzen hinaus entstehen und Diskussionen in einem großen Plenum geführt werden können. Ganz nebenbei lernen so die Teilnehmer soziale Kompetenz und es entwickelt sich ein Zusammengehörigkeitsgefühl.
Am Stadt-Konfi-Diakonietag sind ebenfalls alle Konfirmanden der Stadt zusammen und lernen dort die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder der Diakonie für und mit Menschen kennen.
Im "Endspurt", nach rund 14 Monaten, heißt es kreativ zu sein. Die Kursteilnehmer*innen suchen sich ihren eigenen Konfirmationsspruch selbst aus und bereiten den Festgottesdienst gemeinsam vor. Hier findet auch nochmal ein Elterngespräch statt, in dem wir über den Ablauf im Festgottesdienst informieren.
Ergänzt wird dieses Angebot durch die Jugendgottesdienste, bei deren Vorbereitung die Jugendlichen mitwirken.
Jugendarbeit selbst gestalten
Sie sind erwachsen oder schon "zu groß" für unser Kinder- und Jugendangebot, wollen aber was mit Jugendlichen machen? Sie sind uns willkommen. Gerne gestalten wir die Jugendarbeit mit ihnen.
© Protestantische Lutherkirchengemeinde Pirmasens