Berichte aus der Gemeinde 2025
Midisage Klangfarben
07. Oktober 2025
Was passt zu Kunst am besten? Richtig: Kunst.
Dieser Abend war eine Symbiose aus bildender und musikalischer Kunst. Auf der einen Seite die Bilder von Traudel Hofmann, auf der anderen Seite die Musik von Achim Bißbort, Steffi Sieber und Peter Herzler. Ein Genuss für Augen und Ohren.
Erntedankgottesdienst
05. Oktober 2025
Die heutige Lesung bringt es auf den Punkt: Wenn wir zusammentun was wir haben, werden alle satt.
Zu der Zeit, als wieder eine große Menge da war und sie nichts zu essen hatten, rief Jesus die Jünger zu sich und sprach zu ihnen: Mich jammert das Volk, denn sie harren nun schon drei Tage bei mir aus und haben nichts zu essen. Und wenn ich sie hungrig heimgehen ließe, würden sie auf dem Wege verschmachten; denn einige sind von ferne gekommen. Seine Jünger antworteten ihm: Woher nehmen wir Brot hier in der Einöde, dass wir sie sättigen? Und er fragte sie: Wie viele Brote habt ihr? Sie sprachen: Sieben. Und er gebot dem Volk, sich auf die Erde zu lagern. Und er nahm die sieben Brote, dankte, brach sie und gab sie seinen Jüngern, dass sie sie austeilten, und sie teilten sie unter das Volk aus. Sie hatten auch einige Fische; und er sprach den Segen darüber und ließ auch diese austeilen. Und sie aßen und wurden satt. Und sie sammelten die übrigen Brocken auf, sieben Körbe voll. Es waren aber etwa viertausend; und er ließ sie gehen. Mk 8, 1-9
Nach dem Gottesdienst wurden die Deko (Danke an Sigrid Brestel und Winfried Burgh) gegen Spende abgegeben.
Suppengottesdienst
28. September 2025
Gemeinsam haben allen Stadtgemeinden (Markus, Johannes, Paulus, Frieden, Gersbach-Winzeln, Matthäus, Luther) mit der musikalischen Unterstützung von der Band Tricoustix einen Gottesdienst auf die Beine gestellt, mit dem die Arbeit der Tafel gewürdigt wurde. Was lag da näher als diesen Gottesdienst im Prot. Gemeindezentrum auf dem Kirchberg (Matthäuskirche) , in direkter Nachbarschaft zur Tafel zu feiern: Nach diesem Lyriks-Gottesdienst mit Übersetzungen den Lieder und deren Auslegung, gab es Suppe satt für alle. Jede Gemeinde hat dazu eine Suppe mitgebracht, sodass aus insgesamt 7 Sorten ausgewählt werden konnte.
Über den Zuspruch haben wir uns sehr gefreut: nahezu alle Plätze waren besetzt, sozusagen "Full House". Auch die Suppen haben den Geschmack der Gäste getroffen, sodass zum Schluss nur noch ganz kleine Reste in den Töpfen waren. Schön war's! Wer nicht dabei war hat was versäumt!
Jahreskonzert unseres Gospelchors "Churchies"
14. September 2025
Wow! Was für ein Tag! Endlich wieder ein Gospel-Jahreskonzert!
Den "Churchies", hat es riesigen Spaß gemacht und wenn man in die Gesichter des Puplikums geschaut hat, ging es dem genauso. Mit vielen neuen Liedern bzw. Interpretationen, 2 Liedern gemeinsam mit dem Puplikum, eins davon ein "Gospel-Mesh" bei dem 3 Gospel gleichzeitig gesungen wurden.
Danke an unseren Chorleiter Wolf-Rüdiger Schreiweis, die Musiker Herrmann Dering (Piano), Andreas Dengel (Bass), Simon Rupp (Percusion) und alle die vor und hinter den Kulissen mitgeholfen haben.
Verkaufsoffener Sonntag mit Luthercafé
14. September 2025
Wie an jedem Verkaufsoffenen Sonntag haben wir das Luthercafé geöffnet. Ebenfalls wie immer waren rasch fast alle Platze belegt, sogar im "Nebenzimmer" dem kleinen Gemeindesaal. Es freut uns, dass wir so viele, nette Leute bewirten dürfen. Wir sehen uns dann am 9. November wieder!
Luthercafé XXL - Schlabbeflickerfestival
03. August 2025
Wir waren überwältigt!
So viele Besucher bei uns vor der Kirche. Schon bevor wir mit den Vorbereitungen fertig waren kamen die ersten Gäste. Und dann auch noch so viele, dabei hatten wir schon die Befürchtung, dass wir zu weit von der "Meile" entfernt sind. So waren wir schon vor Veranstaltungsende ausverkauft. Danke an alle die bei uns waren!
Nächstes Jahr sind wir besser aufgestellt. Versprochen!
Ökumenischer Gottesdienst am Schlossplatz
03. August 2025
Traditionell findet zum Schlabbeflickerfestival am Sonntagmorgen ein ökumenischer Gottesdienst statt. In diesem Jahr auf der Bühne am Schlossplatz. Musikalisch gestaltet von Achim Bissbort und seiner Band Light Glow. Wer nicht dabei war, hat was versäumt!
Gospelgottesdienst
06. Juli 2025
Ein etwas anderer Gottesdienst von und mit Prädikant und Chorleiter Wolf-Rüdiger Schreiweis, musikalisch ausgestaltet von den "Churchies".
Im Mittelpunkt stand das Lied "Amazing Grace", die Geschichte eines Skalvenkapitäns, der die Erleuchtung bekam, dass er nicht auf dem rechten Weg sei und umkehren muss. So heißt es im Text "Erstaunliche Gnade, wie süß der Klang, der einen Elenden wie mich errettete! Ich war einst verloren, aber jetzt bin ich gefunden, war blind, aber jetzt sehe ich"
Den Predigttext, Brief des Paulus an die Thessalonicher, fand Wolf-Rüdiger in seinem Briefkasten, als einzige "gute" Post neben allerlei Rechungen.
Ein schwungvoller Gottesdienst mit ganz viel Musik. Wer nicht dabei war, hat auf jeden Fall was versäumt!
Taufe am/im Planschbecken
19. Juni 2025
Sie hatten alle Zeit - Donnerstag, 19. Juni, 14 Uhr. Keine Schule. Keine Arbeit. Vielmehr trafen sich 6 Familien aus unterschiedlichen Gemeinden der Stadt. Um ihr/e Kinder taufen zu lassen. Und manche Mutter & Pat:in ließ sich auch taufen. Segnen. So konnte das Team um Achim Bißbort (Musik), Pfarrer Martin Bach (Predigt), Gemeindepädgagoge Manfred Vogel (Liturgie) und Pfarrer Wolfdietrich Rasp bis zu 100 Personen am Gemeindezentrum Kirchberg begrüßen - aus allen Generationen und Gemeinden. Die Kinder entdeckten bald die Planschbecken - und so taufte Pfarrer Wolfdietrich Rasp in diesen 12 große und kleine Kinder. Planschend. Spritzend. Quirlig. Lebendig. Segnete Kinder und Eltern. Ein fröhlich-spritziges Fest des Lebens mit toller musikalischer Untermalung und Rahmung. An einem wunderschönen Platz.
Übrigens I: Die Kinder planschen in den Familien weiter.
Übrigens II: Wir feiern wieder Tauffest...
Familiengottesdienst
15. Juni 2025
Am 15. Juni fand in der Lutherkirche ein fröhlicher und musikalischer Familiengottesdienst unter dem Motto „Du bist ein Ton in Gottes Melodie“ statt. Sieben Kinder des Kindergottesdienstes gestalteten gemeinsam mit dem KiGo-Team einen den Gottesdienst. In der mit selbstgebastelten Noten geschmückten Kirche sangen die Kinder mit großer Begeisterung mehrere Lieder, außerdem zeigten sie mit dem Anspiel „Der kleine Ton C“, welche Bedeutung jeder einzelne Ton in Gottes großer Melodie spielt.
Bei verschiedenen Mitmach-Aktionen rund um Klänge und Rhythmus konnte die ganze Gemeinde das Thema hautnah miterleben. Im Anschluss lud ein von den Familien der Kindergottesdienst-Kinder vorbereitetes Kirchencafé zum Verweilen ein, außerdem konnten alle noch verschiedene Instrumente ausprobieren
70 Jahre Luther-KiTa
17. Mai 2025
Ein runder Geburtstag, ein guter Grund ganz groß zu Feiern! Auch Petrus hatte wohl Lust auf ein schönes Fest und hat uns strahlenden Sonnenschein geschickt. So konnten wir drinnen und draußen feiern und der Spielhof wurde zum Festplatz.
Eröffnet wurde die Geburtstagsfeier, direkt nach dem Ein-Uhr-Schlag der benachbarten Lutherkirche, von Franziska Ertel der KiTa-Leiterin. Danach sange die Kindergartenkinder das Lied "Im Kindergarten" unter der Gitarrenbegleitung von Anja Zimmermann. Es folgten Grußworte von Dekan Ralph Krieger, Oberbürgermeister Markus Zwick und Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr.
Jetzt konnte (endlich!) das Kuchenbufett gestürmt werden und die Spielangebote genutzt werden, den zu einem "richtigen" Kinder(garten)geburtstag gehört das immer dazu. Zumindest sehen die Kinder das so und das ist auch so.
Ein rundum gelungenes Fest! Auf die nächsten 10 Jahre!
Kinderaktion "Kleine Handwerker ganz groß"
26. April 2025
Bei der Kinderaktion im April ging es richtig handfest zu: Drei Stunden lang wurde mit großer Begeisterung gesägt, gebohrt, gehämmert, geschliffen und gemalt. Elf Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren waren mit dabei und konnten unter der fachkundigen Anleitung von Frank Kunsmann und Achim Bißbort ihre handwerklichen Fähigkeiten ausprobieren. Entstanden sind dabei tolle Würfelspiele aus Holz – selbstverständlich inklusive passender Würfel. Mit viel Stolz wurden die fertigen Spiele direkt ausprobiert. Eine rundum gelungene und kreative Aktion, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Verkaufsoffener Sonntag - Landgrafentage
06. April 2025
Verkaufsoffener Sonntag in Pirmasens, da darf das Luthercafé nicht fehlen. Da der untere Teil der Fußgängerzone nicht mehr so belebt ist wie früher, haben wir uns entschlossen großflächig mit einem Banner zu werben. Erstes Fazit: wir konnten deutlich mehr Besucher empfangen.
In der Lutherkirche das Offene Singen "Komm vorbei-Sing mit!" in neuem Format: Eingebettet in einen Gottesdienst, diesmal sogar mit einer Taufe. Gestaltet wurde es von Wolf-Rüdiger Schreiweis und seinen Churchies.
Kinderaktion
15. März 2025
„Unten im Meer“ – so lautete das Motto der Kinderaktion im März. Die Kinder wagten sich auf eine abenteuerliche Reise unter Wasser und begegneten dort dem kleinsten Hai der Welt, Tiefseefischen und dem Pistolenkrebs. Es wurde ein Fischetanz getanzt, von Insel zu Insel gehüpft und Meerjungfrauen gestaltet. Als Snack gab es einen leckeren Rohkostfisch.



LutherSamstag mit Lesung
04. März 2025
Luthersamstag, die besondere Offene Kirche. Zu Gast hatten wir Frau Katrin Friedrich-Batteiger die aus ihrem Buch "Mutter Erdes Burnout" gelesen hat und sich im Anschluß der Fragen aus dem Kreis der Zuhörer gestellt hat. Umrahmt wurde die Lesung von einem Sektempfang und Fingerfood im Nachgang.
Kinder-Aktion Winter
25. Januar 2025
„Winter“ lautete das Motto der ersten Kinder-Aktion in diesem Jahr. Am 25. Januar haben die Kinder einen Schneemann gebastelt, ein Winter-Bingo und Schneeball-Boule gespielt und bei einem wilden Eisschollentanz aufpassen müssen, nicht geschmolzen zu werden. Außerdem gab es einen spannenden Film über ein tierisches Winterabenteuer und einen kleinen Pizza-Snack.
Neujahrs-Kigo
12. Januar 2025
Am 12. Januar 2025 wurde der erste Kindergottesdienst im neuen Jahr gefeiert. Gemeinsam mit den Eltern und Kindern hat das Team des Kindergottesdienstes auf das neue Jahr angestoßen - insgesamt waren wir 25 Personen! Anschließend wurde ein Gottesdienst zum Thema der Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute.“ gefeiert. Passend dazu haben die Kinder die Jahreslosung aus Holz ausgesägt, angemalt und eine Leinwand als Hintergrund gestaltet.
© Protestantische Lutherkirchengemeinde Pirmasens